Employer Branding Maßnahmen: Könnte Ihr Job ein Traumjob-Magnet sein?
Stell dir vor, genau in diesem Moment stößt eine Person auf deine Stellenausschreibung. Wie praktisch wäre es, wenn diese Person schon, ohne zu lesen, weiß, dass du eine tolle Arbeitgeber-Marke bist. Denn das heißt für dich: weniger Überzeugungsarbeit, mehr Bewerbende, mehr Fachkräfte, mehr Azubis. Employer Branding ist das Stichwort. Von mehr Arbeitgeberattraktivität profitieren auch bereits Beschäftigte: Angestellte bleiben deiner Firma länger treu, wenn sie sich stärker mit ihr identifizieren, und du steigerst die Mitarbeiterzufriedenheit. Unsere Expertin Patricia Kobylanska, Senior Recruiter bei Hansefit, zeigt dir sinnvolle Employer-Branding-Maßnahmen, mit denen du Menschen für dein Unternehmen gewinnen und begeistern kannst.

Inhaltsverzeichnis
- Employer Branding erhöht deine Chancen auf mehr qualifiziertes Personal und macht dein Unternehmen resilienter
- Was ist Employer Branding und warum ist es wichtig?
- Effektive Employer-Branding-Maßnahmen: Sorge für langfristige Begeisterung statt für kurzen Hype – authentisch und auf Augenhöhe
- 4 externe Employer-Branding-Maßnahmen – wenn der Gedanke der Interessierten ist: Da muss ich hin. Dieses Unternehmen und kein anderes!
- 4 interne Employer-Branding-Maßnahmen: Als Love Brand schleichst du dich in die Herzen deiner Mitarbeitenden
- Employer-Branding-Maßnahmen: weitere Beispiele. Die Extrameile für mehr Arbeitgeberattraktivität ist oft kürzer, als du denkst
Employer Branding erhöht deine Chancen auf mehr qualifiziertes Personal und macht dein Unternehmen resilienter
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Fachkräfte sind beispielsweise durch den demografischen Wandel, den Wegzug ins Ausland oder die Tatsache, dass es immer mehr Studierende als Auszubildende gibt, schwieriger zu finden. Die Folge: wichtige Stellen bleiben unbesetzt. Das heißt, dass es in essenziellen Berufszweigen zu ernst zu nehmenden Engpässen kommt:
Durchschnittliche Vakanzzeiten einzelner Berufe zwischen April 2024 und März 2025 in Deutschland (in Tagen)
Beruf | Durchschnittliche Vakanzzeit |
---|---|
Aus- und Trockenbau | 287 |
Natur-, Mineral- und Baustoffherstellung | 287 |
Bodenverlegung | 274 |
Metallbau und Schweißtechnik | 268 |
Bau- und Transportgeräteführung | 265 |
Klempnerei, Sanitär, Heizung, Klima | 263 |
Hochbau | 262 |
Insgesamt alle Berufe | 156 |
Weil es mehr freie Stellen als Bewerbende gibt, ringen Arbeitgebende um Mitarbeitende. Das Verhältnis verschiebt sich vom Arbeitgeber- hin zum Arbeitnehmermarkt. Und die Ansprüche der Arbeitnehmenden steigen.
"
Patricia Kobylanska, Senior Recruiter bei Hansefit
Deshalb versuchen Unternehmen, mit geeigneten Maßnahmen Arbeitskräfte für sich zu gewinnen, aber auch bereits Beschäftigten eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu bereiten.
"
Patricia Kobylanska, Senior Recruiter bei Hansefit
Effektive Employer-Branding-Maßnahmen: Sorge für langfristige Begeisterung statt für kurzen Hype – authentisch und auf Augenhöhe
Um es schon mal vorwegzunehmen: Employer Branding ist ein weites Feld. Wichtig ist dabei, dass du nicht einfach unüberlegt Maßnahmen einführst, deren Zweck nicht erreicht wird. Euer Unternehmen sollte Wert auf Maßnahmen legen, die den Wunsch eurer Arbeitnehmenden entsprechen.
Wahrscheinlich werden manche Maßnahmen zu einigen Unternehmen besser passen als andere. Deshalb wollen wir dir hier eine Orientierung und eine Auswahl mit an die Hand geben, die sich in der Praxis bewährt haben. Denn für Beschäftigte zählen neben dem Gehalt mittlerweile weit mehr Dinge, die ihre Arbeitszufriedenheit positiv beeinflussen.
4 externe Employer-Branding-Maßnahmen – wenn der Gedanke der Interessierten ist: Da muss ich hin. Dieses Unternehmen und kein anderes!
Wenn sich deine Firma nach außen präsentiert, sind die Stichworte Zielgruppenansprache und Begeisterung ganz wichtig. Das macht dein Personalrecruiting besser und dich als Arbeitgeber-Marke bekannter.
"
Patricia Kobylanska, Senior Recruiter bei Hansefit
Denn Bewerbende vergleichen ihre Jobangebote ganz genau. Teilweise ziehen sie auch Bewertungsportale zurate. Wir legen dir folgende Maßnahmen wärmstens ans Herz, denn: Wir wenden sie bei Hansefit selbst an und bekommen sowohl von Beschäftigten als auch von Bewerbenden sehr viel positives Feedback dafür.
4 interne Employer-Branding-Maßnahmen: Als Love Brand schleichst du dich in die Herzen deiner Mitarbeitenden
Beim Employer Branding nach innen ist Mitarbeiterbindung, Identifikation mit dem Unternehmen sowie das Steigern der Mitarbeiterzufriedenheit das A und O. Dabei ist es wichtig, bestehende Mitarbeitende zu halten und zu begeistern.
"
Patricia Kobylanska, Senior Recruiter bei Hansefit
Employer-Branding-Maßnahmen: weitere Beispiele. Die Extrameile für mehr Arbeitgeberattraktivität ist oft kürzer, als du denkst
Wie du im ersten Abschnitt dieses Artikels in den Statistiken siehst, zählen neben einem guten Gehalt und regelmäßigem Feedback noch weitere Aspekte für Mitarbeitende:
- Fördere Beschäftigte und biete Weiterbildungen an. Dadurch sehen Interessierte und Beschäftigte, dass sich bei dir entwickeln können und du mit ihnen langfristig planst. Dasselbe gilt für Seminare und Konferenzen. Als Vertretende deines Unternehmens stärkst du bei ihnen das Selbstvertrauen.
- Gib deinen Beschäftigten Gestaltungsspielraum. Menschen schätzen es, wenn sie sich ihre Arbeit selbst einteilen können und eine gewisse Entscheidungsfreiheit haben.
- Ermutige deine Mitarbeitenden, sich intern auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben. So könnten sie im eigenen Unternehmen wechseln und wachsen.
- Etabliere Aktivitäten, die eure gemeinsame Vision und Mission nach innen und nach außen stärken. Wir sind sportbegeistert. Und das leben wir beispielsweise so:
"
Patricia Kobylanska, Senior Recruiter bei Hansefit