Gesundheitsorientierte Führung
Du bist Führungskraft und fragst dich, wie du den Erfolg eures betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Unternehmen positiv gestalten kannst? Denn Unternehmen, die in die Gesundheit ihres Teams investieren, steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihren langfristigen Erfolg. Dabei zeigt sich: Unternehmen, welche die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden berücksichtigen und sich aktiv darum kümmern, haben die Nase vorn.

Inhaltsverzeichnis
- Gesundheitsorientierte Führung – deshalb ist sie für Unternehmen wichtig
- Was ist gesundheitsorientierte Führung? Unsere Definition
- Das gehört zu gesunder Führung
- Gesundheitsbewusst führen – so merken Führungskräfte, ob Mitarbeitende sich zu viel zumuten
- Das brauchen Führungskräfte, damit sie gesundheitsbewusst führen
- Hybrides Arbeiten und gesundheitsorientierte Führung
- Firmenfitness kann ein Baustein für gesunde Führung sein
Gesundheitsorientierte Führung – deshalb ist sie für Unternehmen wichtig
Eigentlich ist es allen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden bewusst und muss nicht betont werden: Wir sind Menschen und keine Maschinen. An der Umsetzung hakt es im beruflichen Kontext aber trotzdem oft. Dabei fühlen wir uns immer dann wohl und arbeiten langfristig am erfolgreichsten, wenn wir als Menschen wahrgenommen und am Arbeitsplatz entsprechend eingesetzt und gefördert werden.
Zum Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz gehören viele kleine und große Maßnahmen wie etwa
- ergonomische Arbeitsbedingungen wie höhenverstellbare Tische und Stühle,
- das Einhalten der vertraglich vereinbarten Arbeitszeiten ohne viele Überstunden,
- freie Tage und Urlaub für Erholung, Regeneration und Freizeit,
- Angebote für Fitness und Erholung,
- eine positive Fehlerkultur.
All dies fördert unsere körperliche, psychische und mentale Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Unternehmen haben deshalb eigentlich einen großen Anreiz, entsprechende Maßnahmen umzusetzen, und viele tun es auch bereits (Quelle: Techniker Krankenkasse).
Firmen, die ihre Angestellten gesundheitsorientiert führen, profitieren selbst von
- einer langfristig hohen Qualität der geleisteten Arbeit,
- besserer Stimmung im Team und
- einer oft überdurchschnittlich guten Reputation und Bewertung als Arbeitgebender.
"
Kim Neikes, Head of Human Resources, Hansefit
Als Führungskräfte könnt ihr daher überlegen, was euch für euer Unternehmen wichtig ist. Wie wollt ihr als Unternehmen zusammenarbeiten und was bedeutet das für euch als Führungskräfte?
Firmenfitness kann ein Baustein für gesunde Führung sein
Im Bereich Firmenfitness hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die Digitalisierung macht beim BGM viele Dinge möglich, von denen Arbeitnehmende früher nur träumen konnten: Einfach einen Platz im Kurs per Handy buchen, von zu Hause aus rund um die Uhr an einem von Hunderten Online-Kursen teilnehmen oder auch von der Krankenkasse bezuschusste Kurse besuchen.
"
Kim Neikes, Head of Human Resources, Hansefit
Firmenfitness hat sich zu einem ganzheitlichen Angebot entwickelt, das in der gesundheitsorientierten Führung vieler Unternehmen einen festen Platz hat. Hansefit als Firmenfitness-Anbieter hat beispielsweise über 50 Sportarten im Angebot – deutschlandweit und bei mehr als 1.400 Partnern. Vielleicht kennst du noch den Begriff Betriebssport? Firmenfitness ist heute etwas wirklich anderes und das breite Angebot wendet sich an alle Mitarbeitenden.
Heute profitieren Teilnehmende von
- der Nutzung des dezentralen Netzwerks an Anbietern im ganzen Land,
- individueller Förderung nach eigenen Vorlieben,
- Buchung und Abrechnung per App.
Firmenfitness ist wirklich etwas für alle Mitarbeitenden, für alle Altersgruppen und passt einfach zu jedem Unternehmen. So kannst du einen Teil eures BGMs umsetzen – ganz unkompliziert, mit kleinem administrativem Aufwand und zu unschlagbar günstigen Konditionen.
Du möchtest gesund führen und beim Thema betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit gutem Beispiel vorangehen? Wir informieren dich gerne über Firmenfitness mit dem bewährten Hansefit-Konzept und beraten dich kostenfrei!