DIE HANSEFIT-APP
EINRICHTEN UND NUTZEN




So vereinbarst Du einen Termin für Deine Trainingseinweisung




DER CHECK-IN MIT DER HANSEFIT-APP

MITGLIEDSCHAFT AKTIV?
Bitte beachte, dass Du für die Aktivierung der Hansefit-App eine aktive Hansefit-Mitgliedschaft haben musst.

APP AKTIVIEREN
Um die App zu aktivieren, scanne Deinen persönlichen Aktivierungscode ein. Diesen erhältst Du von Deinem Arbeitgeber, sobald die App in Deiner Region verfügbar ist.

CHECK-IN
Jetzt kannst Du bequem mit der App bei allen teilnehmenden Verbundpartnern einchecken. Scanne dafür einfach den QR-Code auf dem Check-In-Aufsteller.
HANSEFIT-APP KOSTENLOS DOWNLOADEN
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
ALLGEMEIN
Du kannst die Hansefit-App kostenlos im Apple App Store für iOS, im Google Play Store für Android oder in der HUAWEI AppGallery herunterladen. Suche einfach nach „Hansefit“.
Du benötigst eine Internetverbindung und eine funktionierende Kamera.
Die iOS App läuft auf allen iPhones mit iOS 13.0 oder höher. Die Android App läuft ab Android 6 Marshmallow.
Wir bieten die Hansefit App nicht für das Windows Phone oder das BlackBerry an.
Wenn Dein Arbeitgeber unser Online-Paket für Dich dazugebucht hat, kannst Du ab sofort über die Hansefit-App auf unsere exklusiven Online-Angebote aus den Bereichen Fitness, Meditation, Ernährung und Yoga zugreifen. (Du solltest dafür die aktuellste Version der Hansefit-App (min. Version 2.1.0 installieren.) Bitte sprich mit Deinem Arbeitgeber, wenn Du Interesse an unseren Online-Angeboten hast.
AKTIVIERUNG DER APP
Wenn Du Dich neu bei Hansefit angemeldet hast, erhältst Du ein Aktivierungsschreiben von Deinem Arbeitgeber. Auf diesem Schreiben befindet sich auch der Aktivierungscode für die Hansefit-App. Wenn Du das Schreiben mit dem Aktivierungscode nicht mehr finden kannst, wende Dich bitte an Deine Personalabteilung.
Bitte beachte, dass Du die App erst aktivieren kannst, wenn Du bereits eine aktive Hansefit-Mitgliedschaft hast. Weitere Informationen findest Du unter
Falls der QR-Code verdeckt oder verknickt sein sollte, kannst Du auch den Zahlencode unter dem QR-Code manuell eingeben. Klicke dazu in der App auf den Button “Code manuell eingeben”.
Erscheint erneut eine Fehlermeldung, so ist Dein Aktivierungscode wahrscheinlich nicht mehr gültig. Bitte melde Dich bei Deinem Arbeitgeber, um einen neuen Code zu erhalten. Die verlinkte Unterseite muss auch angepasst werden, da dort die Karte erwähnt wird.
Um die App zu aktivieren, muss einmalig der Aktivierungscode eingescannt oder eingegeben werden. Der Aktivierungscode dient als Startpasswort.
Im Anschluss legst Du Dir Dein persönliches Hansefit-Konto an. Dafür musst Du Deine E-Mail-Adresse verifizieren und ein Passwort festlegen.
Das Anlegen eines Hansefit-Kontos ist aus Sicherheitsgründen und zur Verhinderung von Missbrauch der mit der App ermöglichten Funktionen erforderlich. Sollte Dein Aktivierungscode beispielsweise in falsche Hände geraten sein, können wir einen Missbrauch durch Sperrung des Hansefit-Kontos verhindern.
Nein, Dein Arbeitgeber erhält keine Informationen zu Deinem Hansefit-Konto und kann Deine Zugangsdaten nicht einsehen.
AN- & ABMELDUNG
Um Dich in der App anzumelden, klicke auf Login und gib Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort ein. Eine erneute Eingabe des Aktivierungscodes ist (ab Version 3.0.0) nicht notwendig.
Um Dich aus der App auszuloggen, gehe in der App in den Profil-Bereich, dort dann auf „Einstellungen“ und klicke auf Abmelden. Um Dich später wieder anzumelden, benötigst Du Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort.
Du kannst die Hansefit-App auf Deinem neuen Handy installieren und Dich ganz einfach mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort anmelden.
Wenn du Dein Passwort vergessen hast, klicke in der App auf Login und dann auf „Passwort vergessen“. Im Anschluss gibst Du die E-Mail-Adresse ein, mit der Du Dich registriert hast. Du erhältst dann eine E-Mail mit einem Code. Nachdem Du den Code in der App eingegeben hast, kannst Du Dir ein neues Passwort festlegen.
Wenn Du Deine E-Mail-Adresse nicht mehr weißt, dann wende dich bitte per E-Mail an app-support@hansefit.de.
CHECK-IN
Um über die App bei einem Verbundpartner einzuchecken, musst Du den Check-In-QR-Code am Eingang des jeweiligen Hansefit-Verbundpartners einscannen. Normalerweise findest Du den Check-In-QR-Code auf dem Empfangstresen. In Ausnahmefällen kann er bereits an der Eingangstür hängen. Bei erfolgreichem Check-In erscheint eine Erfolgsmeldung auf Deinem Display. Diese solltest Du dem Personal vor Ort vorzeigen. Nach dem Training kannst Du Dich über die App wieder auschecken. Solltest Du das vergessen, wirst Du automatisch um 23:59 Uhr ausgecheckt.
Deine bereits ausgestellte Hansefit-Karte ist selbstverständlich bis zum 31. Dezember 2023 gültig. Bis dahin kannst Du Dich mit Deiner Karte in allen Sport- und Gesundheitseinrichtungen des Hansefit-Netzwerks ein- und auschecken. Zum 1. Januar 2024 wird sie deaktiviert und der Check-In in allen Sport- und Gesundheitseinrichtungen des Hansefit-Netzwerks erfolgt ab diesem Zeitpunkt ausschließlich per Smartphone mit der Hansefit-App.
Beim Scannen kann es zu Fehlern kommen, wenn das Licht zu schwach ist. Versuche es erneut und nutze dabei die Funktion „Licht“ beim Scannen. Falls der QR-Code verdeckt sein sollte, kannst Du auch den Zahlencode unter dem QR-Code manuell eingeben. Sollte es sich um einen technischen Fehler handeln, kannst Du alternativ auch mit Deiner Hansefit-Karte einchecken. Bitte gib dem Studiopersonal Bescheid, dass der Check-In fehlerhaft war oder wende Dich direkt per E-Mail an uns unter app-support@hansefit.de.
Der Check-In per Hansefit-App ist aktuell in allen teilnehmenden Sport- und Gesundheitseinrichtungen des Hansefit-Netzwerks möglich und wird bis Ende 2023 flächendeckend von allen Verbundpartnern angeboten. In der Übergangsphase kann es sein, dass einzelne Einrichtungen den Check-In per Hansefit-App noch nicht ermöglichen. Sprich das Personal