KKH Schrittwettbewerb2025-06-17T08:14:53+02:00

Die Bewegende Challenge für IHR TEAM

KKH Schrittwettbewerb

Step by step die Gesundheit fördern und das Teambuilding stärken – einfach, effektiv und eine spannende Herausforderung für jedes Team!

Abbildung des Schrittwettbewerbs in der App von Hansefit.
KKH Krankenkasse Logo

innovativer SCHRITTWETTBEWERB

Mit Spaß die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern

Mit dem KKH Schrittwettbewerb bringen Arbeitgebende mehr Bewegung in den Alltag Ihrer Mitarbeitenden. Mitmachen kann jeder, ob im Büro oder Homeoffice!

So einfach geht Teambuilding

Ein Wettbewerb – zwei Möglichkeiten

Wählen Sie zwischen zwei möglichen Ausführungen: 
Schritte Challenge oder Strecken Challenge.

Zwei Frauen geben sich High Five
Zwei Frauen vergleichen ihre Schrittzahl in der App

Option 1 – Aufteilung in TEAMS

Schritte Challenge

Mitarbeitende finden sich in Teams zusammen, die jeweils in einem individuell festgelegten Zeitraum Schritte sammeln. Welches Team am Ende die meisten hat, gewinnt.

Option 2 – Geimeinsame Teilnahme

Strecken Challenge

Hier bilden alle Mitarbeitenden ein Team und erlaufen zusammen eine Strecke. Wählen Sie aus unserem Streckenportfolio oder erstellen Sie eine Wunschstrecke.

Composing von Mockups der App, im Hintergrund geht eine Frau durch den Wald

Die Vorteile im Überblick

Mit unserem Schrittwettbewerb profitieren Unternehmen und Mitarbeitende.

Motivationshilfe

Der interaktive Schrittwettbewerb liefert positive Anreize für langfristige Verhaltensänderungen in der Belegschaft.

Individuelle Ausführung

Ein Wettbewerb, zwei Möglichkeiten: Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden eine Schritte oder Strecken Challenge an. Sie haben die Wahl.

Personalisiert

Je nach Ausführung, bereiten wir Ihnen eine individuelle Online-Lösung vor – auf Wunsch in Verbindung mit Ihrem Unternehmenslogo.

Mehrere Sprachen

Der Schrittwettbewerb ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Ideal für Unternehmen mit internationalen Team.

Individuelles Tracking

Ob über die Schrittwettbewerb-App, Wearables oder analoge Schrittzähler, die Teilnehmenden können selbst entscheiden.

So geht’s

Ihr Weg zum eigenen Schrittwettbewerb im Überblick:

Ein Mann sitzt an seinem Schreibtisch und telefoniert

Persönlicher Austausch

In einem individuellen, unverbindlichen Gespräch erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Eine Gruppe von Personen hält ein Meeting

Details festlegen

Wählen Sie den passenden Wettbewerb und bestimmen Sie die Details. Hansefit kümmert sich um die Erstellung.

Eine Person schnürt sich die Schuhe zum Laufen

Es kann losgehen

Ihre Mitarbeitenden melden sich für den Schrittwettbewerb an, das ist intuitiv und schnell gemacht, und können durchstarten.

Eine Frau lacht in der Sonne.

Kommunikationspaket

Flyer, Poster, Mailvorlagen – Hansefit schickt Ihnen alle Materialien für die Kommunikation in Ihrem Unternehmen.

Mockup des Schrittwettbewerbs in der App von Hansefit

perfekte begleitung

Die Schrittwettbewerb-App

Mit der Schrittwettbewerb-App erhält Ihr Unternehmen einen eigenen App-Login mit Statistiken und Übersichten.

Android Playstore Button

Haben Sie Interesse an unserem KHH-Schrittwettbewerb?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns auf Sie!

FAQ

Welche Arten des Schrittwettbewerbs gibt es?2025-04-23T13:37:09+02:00

Sie können zwischen einer Teamchallenge (Schritte Challenge) und einer Kilometerchallenge (Strecken Challenge) wählen.

Können wir eine eigene Strecke anlegen?2025-04-23T13:36:48+02:00

Sie können aus einer unserer Standard-Strecken auswählen. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch gern eine individuelle Strecke.

Gibt es eine App?2025-05-06T09:06:12+02:00

Ja eine App ist Bestandteil unseres Schrittwettbewerbs. Erfahren Sie mehr über die Tipps zur Nutzung der Schrittwettbewerb-App.

 

Wie können Schritte gezählt werden? Gibt es Schrittzähler?2025-06-04T11:25:41+02:00

Über unsere App haben Sie die Möglichkeit, Ihr Smartphone als Schrittzähler zu verwenden und diverse Tracker oder Smartwatches zu verbinden. Mehr Infos dazu gibt es in der Anleitung zur App-Nutzung.

Können wir die Teams für die Challenge selbst zusammenstellen?2025-04-23T13:35:04+02:00

Ja das ist selbstverständlich möglich.

Braucht man für die Schritt Challenge ein bestimmtes Wearable / Schrittzähler?2025-04-23T13:34:15+02:00

Sie können alle Schrittzähler verwenden.

Können wir für einen guten Zweck laufen? z.B. für UNICEF…2025-04-23T13:33:02+02:00

Sie können die gesammelten Schritte einem guten Zweck Ihrer Wahl zukommen lassen.

Kann die Plattform auch nach Ablauf des Wettbewerbs genutzt werden?2025-05-13T13:04:20+02:00

Bis zu 48h nach dem Ende der Challenge können noch Schritte nachgetragen werden, dann stehen die Ergebnisse final fest. Alle personenbezogenen Daten werden in der Regel 4 Monaten nach Abschluss der Challenge anonymisiert. 

Ihre Frage war nicht dabei?

Wir sind für Sie da

Eine Frau im Callcenter telefoniert

Fragen Sie unsere Profis

Unser Customer Service-Team hilft Ihnen bei allen Fragen und Anliegen gern weiter.

Erfahren Sie mehr über die KKH

Innovative Lösungen, exklusive Angebote und eine individuelle Beratung, die deutlich über das übliche Maß hinausgehen. Wir bieten Ihnen speziell auf Sie zugeschnittene Leistungen und Services an. Überzeugen Sie sich persönlich von den individuellen Mehrwerten der KKH.

Go to Top