
Wir bieten zusätzlich
Unsere Angebote
Erreichen Sie Ihre Ziele mit unseren besten Geräten, unserem umfassenden Service und unseren entspannenden Wellness-Angeboten. Bei uns finden Sie alles, was Sie für ein perfektes Workout brauchen.
Fitness Training
- Kurse

Für die Nutzung vor Ort können zusätzliche Kosten anfallen.
Beschreibung
Freikampf Gruppe Haukstaldir: Donnerstag 20 - 22 Uhr
Der Freikampf bzw. Reenactment – Combat-Fighting oder Mittelalterlicher Freikampf, sind eine Sportart, die ihre Entstehung in dem Anspruch hat, historische Schlachten nachzustellen. Man suchte nach einem Regelsystem um Feldschlachten zu rekonstruieren, bei denen der Ausgang des Kampfes vorher nicht abgesprochen ist. Es ist damit kein Schaukampf oder keine Choreographie, sondern freies „Fechten“ bei dem klar definiert ist, wann man aus dem Gefecht ausscheidet – nämlich wenn man mit der entsprechenden Waffe innerhalb der Trefferzone berührt wird. Die Trefferzonen werden vorher abgesprochen. Die Fairness der einzelnen Kämpfer steht dabei hoch im Kurs, denn bei uns gibt es keine Schiedsrichter.Unsere Sportgeräte sind Repliken der im Mittelalter und Frühmittelalter gängigen Kampfausrüstung, dazu zählen Rundschilde, einhändige Schwerter, Säbel, Äxte, zweihändig geführte Äxte und Speere aus Stahl.Natürlich herrschen bei uns klare Sicherheitsvorschriften, die die Waffen erfüllen müssen, um zugelassen zu sein.Im Wesentlichen dürfen die Sportgeräte nicht gefährlich sein.Trainiert wird bei uns sowohl der Zweikampf als auch das Kämpfen in der Gruppe in kleinen Trainingsspielen
Der Freikampf bzw. Reenactment – Combat-Fighting oder Mittelalterlicher Freikampf, sind eine Sportart, die ihre Entstehung in dem Anspruch hat, historische Schlachten nachzustellen. Man suchte nach einem Regelsystem um Feldschlachten zu rekonstruieren, bei denen der Ausgang des Kampfes vorher nicht abgesprochen ist. Es ist damit kein Schaukampf oder keine Choreographie, sondern freies „Fechten“ bei dem klar definiert ist, wann man aus dem Gefecht ausscheidet – nämlich wenn man mit der entsprechenden Waffe innerhalb der Trefferzone berührt wird. Die Trefferzonen werden vorher abgesprochen. Die Fairness der einzelnen Kämpfer steht dabei hoch im Kurs, denn bei uns gibt es keine Schiedsrichter.Unsere Sportgeräte sind Repliken der im Mittelalter und Frühmittelalter gängigen Kampfausrüstung, dazu zählen Rundschilde, einhändige Schwerter, Säbel, Äxte, zweihändig geführte Äxte und Speere aus Stahl.Natürlich herrschen bei uns klare Sicherheitsvorschriften, die die Waffen erfüllen müssen, um zugelassen zu sein.Im Wesentlichen dürfen die Sportgeräte nicht gefährlich sein.Trainiert wird bei uns sowohl der Zweikampf als auch das Kämpfen in der Gruppe in kleinen Trainingsspielen